Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
Ausbildungsdauer
• 3 Jahre
Voraussetzung
• Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
• Ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
• Gute Noten in Mathe und Deutsch
• Analytisches Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe
• Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Engagement
Duales Studium
• Theoretische Studienabschnitte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV NRW), Studienort: Köln
• Praktische Abschnitte in der Verwaltung (IT-Service) gemäß Studienverlaufsplan (modular)
Aufgaben, u.a.
• Gestaltung von Verwaltung 4.0
• Fachliche Begleitung von behördlichen Prozessen im Rahmen der Digitalisierung
• Organisation und Optimierung der Verwaltungsabläufe durch die Entwicklung anwendungsbezogener IT-Lösungen
• Realisierung von Projekten in der öffentlichen Verwaltung
• Programmierung und Implementierung von Software
Theoretischer Teil
• Grundlagen der Informatik
• IT-Anwendungsentwicklung
• IT-Management
• Rechtswissenschaften
• Verwaltungswissenschaften
• Wirtschaftswissenschaften
• Sozialwissenschaften
Verdienst (brutto)*
• 1. Lehrjahr 1.018,26 €
• 2. Lehrjahr 1.068,20 €
• 3. Lehrjahr 1.114,02 €
* gültig vom 01.03.2019 - 28.02.2020
Einen Überblick über das Berufsbild findet ihr auch auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit: Berufsbild Verwaltungsinformatik