Sprungziele
Seiteninhalt
Erfahrungsbericht Kim S. und Ylva S.

Hallo, wir sind Kim S. und Ylva S., beide 19 Jahre alt und zurzeit im dritten Ausbildungsjahr unserer dreijährigen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Netphen.

Während unserer Ausbildung wurden wir in den unterschiedlichsten Fachbereichen des Rathauses eingesetzt. Zu diesen zählten u.a. die Zentrale Verwaltung, Ordnung & Bürgerservice, Liegenschaften & Immobilienservice und Finanzen. Des Weiteren haben wir in anderen Fachbereichen kurzzeitig ausgeholfen. Da die ausführlichen Erläuterungen unserer gesammelten Erfahrungen aus jedem Fachbereich den Rahmen sprengen würden, werden wir uns in Folgendem nur auf die Zentrale Verwaltung beschränken.

Der Fachbereich Zentrale Verwaltung befasst sich u.a. mit den Themen Personalangelegenheiten, Vorbereitung und Durchführung von Wahlen, Organisation von Rats- und Ausschusssitzungen, Ausstattung des Rathauses und der Schulen mit it-technischen Anlagen, Beschaffung von Büromaterialien oder Fahrzeugen.

Im Bereich der Personalangelegenheiten haben wir zum Beispiel Bewerbungen um Ausbildungs-, Arbeits- und Praktikumsplätze bearbeitet und Personalakten angelegt. Wir waren dabei auch für die Erstellung von Stellenausschreibungen, das Verfassen von Einladungen zu Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen sowie Absagen zuständig. Nebenher haben wir Einblicke in Beschaffungs- und Bestellvorgänge erhalten, Dank- und Gratulationsschreiben zu den verschiedensten Anlässen verfasst und den Bürgern sowohl telefonisch als auch vor Ort an der Zentrale weitergeholfen.

Durch die verschiedenen Fachbereiche und deren unterschiedlichen Aufgaben bekommt man in der Ausbildung viele Einblicke in die Aufgaben der Stadtverwaltung. Dadurch kann man erkennen, welche Fachbereiche gut zu einem passen und welche eher weniger.

Auch bei Fragen bezüglich der Ausbildung und Schule bekommt man jederzeit Hilfe von den Kollegen oder den anderen Azubis. Um schulische Probleme oder andere wichtige Themen in der Ausbildung zu besprechen, gemeinsame Ausbildungsprojekte innerhalb der Verwaltung zu planen oder Bildungsfahrten zu organisieren, gibt es regelmäßig einen Azubi-Treff. Da aufgrund von Schule oder dualem Studium leider nicht immer alle Auszubildenden am Azubi-Treff teilnehmen können, veranstalten wir darüber hinaus auch noch regelmäßige Auszubildenden-Treffen außerhalb der Arbeitszeit. Dadurch wird der Zusammenhalt unter uns Azubis gestärkt und es kommt gleichzeitig auch noch mehr Abwechslung in die Ausbildung. Falls ihr mehr über die Ausbildungstreffen der letzten Jahre erfahren wollt, könnt ihr euch hier über die vergangenen Veranstaltungen informieren.

Zusammenfassend können wir sagen, dass uns die Ausbildung bei der Stadt Netphen gut gefällt und sehr viel Spaß macht. Ebenso sind wir auch über den guten Zusammenhalt unter uns Azubis froh.

Wenn dir die Ausbildung bei der Stadt Netphen zusagt, dann leg‘ los und schreib‘ einfach eine Bewerbung!

Stand: 02/2018

Seite zurück Nach oben