Abwechslungsreicher Abend bei "Kunst gegen Bares" in Netphen
Am Samstag, den 13.10.2018, besuchten einige der Auszubildenden im Alten Feuerwehrhaus die Veranstaltung „Kunst gegen Bares“, die insgesamt bereits zum dritten Mal in Netphen stattfand.
„Kunst gegen Bares“ ist eine offene Bühnenshow, bei der Kleinkünstlerinnen und –künstler auf der Bühne ihre Talente präsentieren. Dabei ist es egal, ob man Kabarettist, Comedian, Poetry Slamer oder Singer-Songwriter ist - fast alles ist erlaubt. Am Ende der Show erhält jeder Künstler ein Sparschwein und das Publikum entscheidet je nach Gefallen der einzelnen Auftritte, wie viel Geld es in die Sparschweine der Künstler werfen möchte. Das Geld in den Sparschweinen geht dabei zu 100 % an die Künstler selbst. „Kapitalistenschwein des Abends“ darf sich zum Schluss derjenige nennen, der das meiste Geld in seinem Sparschwein erhalten hat.
Auch dieses Mal waren wieder Künstlerinnen und Künstler der verschiedensten Stilrichtungen vertreten, z.B. das Akustik-Duo Max und Michelle, das Rap-Duo Real Soul & Fio oder der Stand-Up-Comedian Timur Turga. Geleitet wurde die Bühnenshow von Moderator Gerd Buurmann, der zwischen den einzelnen Auftritten mit spontanen Comedy-Einlagen ebenfalls für Unterhaltung sorgte. So entstand ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das am Ende mit einem begeisternden Applaus von den Zuschauern bedacht wurde. Nach dem letzten Auftritt verteilten die Zuschauer (inklusive der Auszubildenden) fleißig ihre Geldmünzen und Geldscheine in die Sparschweine der Künstler und hatten während einer kurzen Pause auch die Gelegenheit, sich mit den Künstlern auszutauschen.
Am Ende verkündete Moderator Gerd Buurmann dann die Gewinner: Das Akustik-Duo Max und Michelle, das am Samstagabend ihren ersten gemeinsamen Auftritt vor Publikum überhaupt hatte und sich direkt den Titel „Kapitalistenschwein des Abends“ sicherte.
Alles in allem war es ein gelungener Abend und die Auszubildenden waren sich einig, dass sie die Veranstaltung im nächsten Jahr auf jeden Fall nochmal gemeinsam besuchen werden.