Straßenwärter/in
Ausbildungsdauer
• 3 Jahre
Vorraussetzung
• Fachoberschulreife und Hauptschulabschluss
• Gute Noten in Mathe, Technik und Physik
• Flexibilität, Teamfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Schwindelfreiheit
Schulischer Teil
• Berufsbegleitender Unterricht am Berufskolleg Technik in Siegen
• Unterricht im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau (AWZ Bau)
• Unterricht bei der DEULA in Warendorf
Praktischer Teil
• Einsatz am Baubetriebshof der Stadt Netphen
Aufgaben, u.a.
• Kontrolle und Wartung von Straßen, Wegen und Plätzen
• Beseitigung von Schlaglöchern und verblassten Markierungen
• Winterdienst
Verdienst (brutto)*
• 1. Lehrjahr 1.068,26 €
• 2. Lehrjahr 1.118,20 €
• 3. Lehrjahr 1.164,02 €
* gültig ab 01.04.2022
Erfahrungsbericht
• erscheint zu einem späteren Zeitpunkt
Einen Überblick über das Berufsbild findet ihr auch auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit: Berufsbild Straßenwärter/in
Den Ausbildungsrahmenplan findet ihr unter folgendem Link: Ausbildungsrahmenplan Straßenwärter/in